Ein Systemdienst
ist eine Anwendung, die ohne Benutzerfläche im Hintergrund
läuft. Systemdienste übernehmen Kern-Aufgaben, wie z.B.
Web-Dienste, Event-Logging, Datei- und Druck Server,
Verschlüssellung und Problemanalysen. Sie können kostenlos
die Ressourcen (RAM-Speicher, CPU-Auslastung) entlasten
und die Leistung Ihres PCs erhöhen, indem Sie unnötige
Systemdienste deaktivieren. Auf einer Liste werden alle
Dienste aufgeführt, die in Vista standardmäßig geladen und
ausgeführt werden. Sie können einige Systemdienste ohne
Risiko deaktivieren und RAM-Speicherbelegung und
CPU-Auslastung reduzieren:
Fehlerbericht - Sammelt, speichert und informiert über
unerwartete Microsoft Systemabstürze
Hinweis: Fehlerberichte werden nur für Kernel-Fehler
(Systemkern) und einige Arten von Störungen des User-Moduls
angefertigt.
IPSEC-Dienste - Bieten lückenlose Sicherheit zwischen
Clients und dem Server über TCP/IP-Netzwerke
Hinweis: Die TCP/IP Sicherheit zwischen den Clients und dem
Server über das Netzwerk werden beeinträchtigt. Wenn Sie eine
IPSec-gesicherte Verbindung nutzen, kann dieser Dienst nicht
deaktiviert werden.
Messenger - Überträgt Net-Send und Warndienst-Nachrichten
zwischen Clients und dem Server. Dieser Dienst ist unabhängig
vom Windows Messenger
Hinweis: Warndienst Nachrichten werden nicht übermittelt.
Portable Media Serial Number - Ruft die Seriennummern
aller tragbaren Media-Player auf dem Computer ab
Hinweis: Geschützte Inhalte können möglicherweise nicht auf
das Gerät heruntergeladen werden.
Remote Registry - Bietet einen Mechanismus für die
ferngeregelte Verwaltung der System-Registry
Hinweis: Ferngeregelte Systeme können keine Verbindung zur
lokalen Registry herstellen. Hfnetchk verwendet diesen
Mechanismus. Ist sie deaktiviert, kann der
Patch-Utility-Betrieb beeinträchtigt werden. Einige Programme
können ohne diese Funktionalität nicht arbeiten.
Server - Ermöglicht die gemeinsame Nutzung von lokalen
Ressourcen wie Dateien und Druckern, sowie
Named-Pipe-Verbindungen
Hinweis: Ressourcen können nicht freigegeben werden,
RPC-Anfragen werden abgelehnt, und Named-Pipe-Verbindungen
werden fehlschlagen. Dieser Dienst muss auf allen Windows
XP-Computern aktiviert sein, die Dateien und Drucker
freigeben.
SSDP Discovery- Lokalisiert UPnP-Geräte in Ihrem
Heimnetzwerk. In Verbindung mit einem universalen
Plug-and-Play-Geräte-Host erkennt und konfiguriert der Dienst
UPnP-Geräte in Ihrem Heimnetzwerk
Hinweis: Ihr Computer wird nicht in der Lage sein,
UPnP-Geräte im Netzwerk zu lokalisieren.
System Event Notification - Verfasst Einträge in
Ereignisprotokollen, Benachrichtigungen für COM+-Abonnenten
und Protokolle über Anmeldungen und Netzstrom
Hinweis: Bestimmte Meldungen werden nicht mehr erfolgen.
Zum Beispiel werden Synchronisierungen scheitern, da sie
abhängig von Konnektivitäts-Informationen sowie
Verbindungs-/Trennungs- und An-/Abmelde-Mitteilungen im
Netzwerk sind. Nicht für Laptops deaktivieren, die
Mitteilungen über den Stromverbrauch an den User weitergeben.
Task Scheduler - Ermöglicht es dem Benutzer automatische
Vorgänge auf dem Computer zu konfigurieren und zu planen
Hinweis: Die Aufgaben werden nicht zu den geplanten Zeiten
ausgeführt.
TCP/IP NetBIOS Hilfsprogramm - Ermöglicht die
Software-Verteilung unter einer Sammelpolice (kann für die
Verteilung von Patches verwendet werden) und bietet
Unterstützung für NetBIOS und Informationen über TCP/IP über
NetBIOS-Name-Lookups
Hinweis: Wird NetBIOS über TCP/IP-Clients einschließlich
Netlogon oder Messenger betrieben, kann es zu Problemem
kommen. Die Deaktivierung kann auch Auswirkungen auf die
Fähigkeit haben, Ressourcen zu teilen. In kleinen Netzwerken
ist dieser Dienst von wesentlicher Bedeutung für die Freigabe
von Dateien. Für größere Netzwerke mit zentralen
Datei-Servern; auf Desktops deaktivieren.
Themes - Ermöglicht die Verwaltung der Themes
Hinweis: Themes können nicht verwendet werden.
So aktivieren Sie die Systemdienste
Führen Sie WinTools.net aus und wählen Sie
Systemdienste in MS-Anwendungen
Klicken Sie in der Dienste-Liste mit der rechten
Maustaste auf Systemdienste. Wählen Sie im
Pop-Up-Fenster Beenden.
Wählen Sie dann die entsprechende Ausführung aus:
Deaktiviert oder Manuell und wählen Sie
Übernehmen.
Einige Trojaner, bösartige Adware und Spyware können sich über
Systemdienste verbreiten. So entfernen Sie verdächtige
Dienste von der Dienste-Liste in WinTools.net:
Beenden
Sie die Dienste und wählen
Löschen.
|